Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Warum verwendet der Hersteller einen Flying-Probe-Tester, wenn er bereits über einen In-Circuit-Tester verfügt??

Letzte Woche, Ich besuche einen PCBA-Hersteller für unser neues Projekt. Sie führen nicht nur In-Circuit-Tester, sondern auch Flying-Probe-Tester ein, die beide das Qualitätsniveau sicherstellen können. So, Warum verwendet der Hersteller einen Flying-Probe-Tester, wenn er bereits über einen In-Circuit-Tester verfügt??

In-Circuit-Testvorrichtungen werden speziell für ein bestimmtes PCB-Design gebaut (es sei denn, sie verfügen über herausnehmbare Pogo-Pin-Kassetten), Das ist eine Einschränkung. jedoch, Sie kosten im Allgemeinen nur Hunderte von Dollar und können gleichzeitig mit allen Testpunkten auf einer Seite der Leiterplatte verbunden werden.

Flying-Probe-Testsysteme sind flexibler, da sie für eine sich ständig ändernde Vielfalt an Leiterplatten umprogrammiert werden können. Aber die Maschinen kosten Zehntausende Dollar und sie verfügen über eine begrenzte Anzahl von Sonden, Dies kann dazu führen, dass sie zum Laden von Firmware auf die Platinen ungeeignet sind.

#PCB-Bestückung #PCB-Tests

https://www.youtu.be/OBGCjMzoJ0c?si=q_udfAIg-6CzPPkT

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.

Was andere fragen

Ist die Lötmaske ein gültiger elektrischer Isolator??

Die gesamte Oberseite meiner Platine ist mit Kupfer überzogen, welches Teil des GND-Netzes ist. Es stellt sich heraus, dass bei den oberflächenmontierten 1-W-LEDs, die ich verwenden werde, der Kühlkörper intern mit dem +ve-Anschluss der LED verbunden ist. Kann ich mich darauf verlassen, dass die Lötmaske die +ve-Spannung isoliert? (~3V ish) von GND? Langfristig?

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln