Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Auf welchen Viererlagen soll sich die Trace-Antenne befinden? (433mhz)

Unser Team plant die Einführung eines GPS-Geräts zur Verfolgung der Lebensmittelsicherheit, mit einer vierschichtigen Leiterplatte im Inneren. Wo sollen wir die Antenne platzieren??

Antennen befassen sich mit der Welt außerhalb des Geräts. Dies würde eher darauf hindeuten sie sollten auf einer Außenschicht liegen.

Während es leicht zu sagen ist, dass es sich um das Substratmaterial der Leiterplatte handelt (gewebtes Fiberglas mit Epoxidbindemittel) ist für Funksignale „transparent“., Bei genauerem Hinsehen ergibt sich eine Dielektrizitätskonstante von 4 gegenüber einer Dielektrizitätskonstante von 1 für freien Speicherplatz. Dieser Unterschied wirkt sich auf das Verhalten der Antenne aus (wahrscheinlich nicht viel 433 MHz), Dennoch ist es keine gute Idee, die Antenne unter einer Schicht Laminat zu vergraben.

Platzieren Sie keine anderen Leiter auf Schichten unterhalb der Antenne – Halten Sie sie einfach frei.

Weiterlesen: Was ist Multilayer-Leiterplatte

#PCB Design

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.

Was andere fragen

Was sind die schwarzen Flecken in bleifreien Lötstellen auf Leiterplatten??

Ich mache einen Prototyp für eine Leiterplatte, mit Chip Quiks “SMDSWLF.031, ein Sn96,5/ Ag3,0/ Cu0,5-Lot mit 2.2% No-Clean-Flussmittel. Ich stelle fest, dass die schwarzen Flecken häufig bei größeren Pads auf meinem Board auftreten. Ich frage mich, ob es daran liegt, dass ich dem Lötkolben mehr Zeit zum Aufheizen des Lots gelassen habe und dadurch das Flussmittel verbrannt ist. Was ist das für ein schwarzer Rückstand?? Ist das ein Zeichen für eine schlechte Verbindung oder vielleicht eine schlechte Löttechnik??

Was ist die richtige Nullausrichtung für eine SMT-LED??

Gemäß IPC-7351, Bei einer vergossenen Diode sollte sich die Kathode auf der linken Seite befinden. jedoch, wenn ich den Komponentenassistenten meiner Lieferanten verwende, um eine Diode zu erstellen, es platziert die Kathode (K.) auf der rechten Seite. Kommt es auf den Hersteller an?? Woher weiß das Versammlungshaus, welcher Weg der richtige ist??

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln