Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MOKO ist ISO 9001:2015 Zertifiziert

Julie is the Marketing Communications Manager at MOKO Technology, mit über 8 years of expertise in brand strategy, content creation, and digital marketing. Her strategic insight and deep industry knowledge enable her to deliver compelling corporate narratives that resonate with global audiences.

Der typische Kunde von MOKO ist an Qualitätsprodukten interessiert. Sie wollen Produkte, die ihren Bedürfnissen entsprechen und ein hohes Maß an Haltbarkeit und Effizienz aufweisen. Ihr Traum ist es, ein Produkt zu haben, bei dem sie sich keine Sorgen um Wartung und Austausch machen müssen. Deshalb hat MOKO daran gearbeitet, ISO . zu erreichen 9001:2015 Zertifizierung.

Was ist ISO? 9001:2015 Zertifizierung?

Die ISO 9001 ist Teil der ISOs (Internationale Organisation für Normen) Normenkatalog. Es zielt auf das Qualitätsmanagement ab, Sicherstellen, dass Unternehmen und Organisationen ein hohes Qualitätsniveau sowohl im Betrieb als auch bei den Produkten aufrechterhalten. Die ISO 9001 Standard ist ziemlich allgemein – jedes Unternehmen oder jede Organisation kann sich dafür bewerben, ob sie Dienstleistungen oder Produkte verkaufen.

Die ISO-Standards sind auf der ganzen Welt weithin anerkannt. Dies gewährleistet einen gewissen Zusammenhalt bei der Arbeit auf den globalen Märkten. Kunden können das gleiche Qualitätsniveau erwarten, wenn sie mit Unternehmen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten, solange sie ISO . sind 9001 zertifiziert und konform.

Dieser Standard wird alle fünf Jahre aktualisiert, in der verschiedene standardsetzende Organisationen auf der ganzen Welt zu den neuen Updates beitragen. So wie, der Qualitätsstandard sorgt dafür, dass sie sich den sich ändernden Zeiten immer wieder anpassen kann.

Es zielt auf jede Operation ab, von der internen Kommunikation von Organisationen bis hin zur Dokumentation jedes Prozesses. ISO 9001 basiert auf Kaizen, das Prinzip der ständigen Verbesserung. Organisationen, die es annehmen, können ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich verbessern und Abfall reduzieren.

Die ISO 9001:2015 Zertifizierungsprozess

Der Zertifizierungsprozess für ISO 9001 ist sehr gründlich und zielgerichtet. Es befasst sich mit Bereichen, in denen eine Organisation bei der Qualitätssicherung mangelt, passende Heilmittel anbieten. Damit MOKO die Zertifizierung erhält, wir mussten zwei Phasen durchmachen: Bühne 1 und Bühne 2 Prüfung.

Bühne 1 Audit umfasste Auditoren, die die Räumlichkeiten einer Organisation besuchten, um etwaige Lücken in ihren Qualitätssicherungsprozessen zu identifizieren. Sie empfahlen dann Änderungen, die die Qualitätsmanagementsysteme verbessern würden. Sobald die Organisation diese Änderungen anwendet, sie können dann die Bühne beginnen 2 Prüfung, wenn Auditoren bestätigen, dass die Änderungen implementiert wurden. Sie bieten der Organisation dann ein Bestätigungszertifikat an.

Die ISO-Zertifizierung ist keine einmalige Sache – Unternehmen müssen ständig Tests durchführen, um sicherzustellen, dass ihre Qualitätsmanagementsysteme noch funktionsfähig sind.

Was die Zertifizierung für unsere wichtigsten Interessengruppen bedeutet

Der Stakeholder, der am meisten profitiert, ist unser Kunde. Der Erhalt der Zertifizierung ist eine Botschaft, dass wir uns verpflichtet haben, konsequent hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern. Dies bedeutet begrenzte Produktrückgaben, keine fehlerhaften Produkte, längere Produktlebensdauer, und bessere Erfahrung in der Zusammenarbeit mit uns.

Auch unser internes Team profitiert von der gesteigerten Qualität. Der Standard ist dafür bekannt, interne Abläufe reibungslos und fehlerfrei zu gestalten. Das bedeutet weniger Arbeit und mehr Erfolg für unser Team. Auch die Sicherheit wird durch das verbesserte Qualitätsmanagementsystem erhöht, d. h. weniger Verletzungen am Arbeitsplatz.

Wir sind bestrebt, der Lebensader unseres Geschäfts – unseren Kunden – nur die besten Produkte und Dienstleistungen anzubieten. ISO 9001:2015 bringt uns unserem Ziel viele Schritte näher. Kombiniert mit unseren anderen Zertifizierungen, MOKO kann fortfahren, bahnbrechende Produkte anzubieten. Wir haben auch Zertifizierungen für UL erhalten, ISO 14001, ISO 13485, und RoHS, die sich zusammenfügen, um unseren Gesamtbetrieb zu verbessern.

Teile diesen Beitrag
Julie is the Marketing Communications Manager at MOKO Technology, mit über 8 years of expertise in brand strategy, content creation, and digital marketing. Her strategic insight and deep industry knowledge enable her to deliver compelling corporate narratives that resonate with global audiences.