Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wie kann ich esp32 nach der Montage auf einer Platine programmieren??

Wir haben ein Projekt für eine neue Produktion, die auf PCB einschließlich ESP32 basiert. Wie kann unser Hardware-Ingenieur es nach dem PCBA-Prozess durch den Lieferanten programmieren??
  • Überbrücken Sie das Gerät, um den seriellen Bootloader zu starten, Verbinden Sie den UART mit einem externen USB-UART-Adapter,
  • Führen Sie das bekannte Python-Tool zum Herunterladen aus, genau wie Sie es mit dem Entwicklungsboard tun würden.

Oder lassen Sie den Chip die Flash-Pins tristateen, Kontaktieren Sie sie mit etwas anderem und schreiben Sie direkt den Flash.

Oder programmieren Sie den Flash-Chip, bevor Sie ihn einlöten.

Nächstes Mal habe ich einen Stecker, Randfinger, oder Pads für eine Pogo-Pin-Federkontaktvorrichtung.

#After Sales #PCB-Montage

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.

Was andere fragen

Wie gehe ich mit nassen Leiterplatten um??

Aufgrund der Dachverbindung wurde eine Charge Leiterplatte im Lager nass. Zu schrecklich, um die Verlorenen auf sich zu nehmen. Wie kann ich diese nassen Leiterplatten retten?? Oder um den Schaden zu minimieren?

Verwenden Sie SMT oder THT für den USB-Mini-B-Anschluss??

Bei dieser Frage geht es um die Zweckmäßigkeit, in meinen Leiterplattendesigns weiterhin einen rechtwinkligen USB-Mini-B-Stecker für die Oberflächenmontage zu verwenden. Gelegentlich sehen wir, wie sich einer dieser Anschlüsse von der Leiterplatte löst oder abblättert. Sofort wird die Frage gestellt, Warum haben Sie keinen Durchgangssteckverbinder verwendet??

Welche Rolle wird eine Kupferschicht in einer Leiterplatte mit Metallkern bei der Wärmeableitung spielen??

Beim Design einer leistungselektronischen Leiterplatte, Ich möchte eine Metallplatine zur Wärmeableitung eines MOSFET im TO-220-Gehäuse verwenden. Dazu möchte ich die Metallplatine mit Wärmeleitpaste und Schrauben auf dem MOSFET befestigen, genau so, wie wir es tun, wenn wir für dasselbe Gehäuse einen Kühlkörper verwenden. Soll ich das Kupfer der Leiterplatte zwischen der MOSFET-Oberfläche und dem Dielektrikum der Leiterplatte belassen oder die Kupferoberfläche entfernen und nur die dielektrische Öffnung belassen??

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln