Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wie kann ich die Feuchtigkeitsaufnahme auf FR4-Leiterplatten minimieren??

Allerdings ist die Feuchtigkeitsaufnahme durch FR4 recht gering, Was ist der beste Weg, es zu minimieren oder ganz zu beseitigen??

Adsorption ist ein chemischer Prozess, der an der Oberfläche stattfindet und den Oberflächenwiderstand beeinflussen kann. Da Sie über PCB-Masse sprechen, Es hört sich so an, als ob Sie tatsächlich von Feuchtigkeitsaufnahme sprechen, also einer Diffusion in die Masse des Materials.

  • Wenn Befestigungslöcher vorhanden sind, es wird unmöglich sein, sie vollständig zu beseitigen.
  • Ich habe einige Produkte, bei denen die Verwendung dieses Dichtmittels vorgeschrieben ist (Sie befinden sich in Bordflugzeugen). Ich erwähne das nur, um zu zeigen, dass es Lösungen gibt, wenn eine vollständige Abdichtung erforderlich ist.
  • Durch einfaches Abdecken des größten Teils der Leiterplatte mit Lötstopplack wird die Feuchtigkeitsaufnahme verringert.
  • Aus Systemsicht, außer der blanken Platine, Es wäre wichtig, Komponenten zu vermeiden, die Feuchtigkeit aufnehmen- Dazu gehören auch in Kunststoff verpackte Teile, aber vor allem Polyamid (Nylon) Befestigungselemente usw. welches enorm viel Feuchtigkeit aufnehmen kann (so viel wie 10%)- genug, um sowohl große Dimensionsänderungen als auch Massenänderungen zu verursachen.

Weiterlesen: Ein umfassender Leitfaden zur FR4-Wärmeleitfähigkeit

#Leiterplattenherstellung

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.

Was andere fragen

Was sind Primär- und Sekundärseiten einer Leiterplatte??

Ich entwerfe ein 2 Bestücken Sie die Leiterplatte beidseitig mit Bauteilen. SMT-Komponenten sind eine Seite der Leiterplatte, aber TH (Durchgangsloch) Komponenten sind auf beiden Seiten. Ich muss etwas verstehen, was der Lieferant als Primär- und Sekundärseite bezeichnet.

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln