Kann ich LEDs ohne Platine verwenden??

Ich habe kürzlich bei eBay LEDs gekauft, die eigentlich auf der Sternplatine angebracht sein sollten (als Kühlkörper). Die Artikel, die ich erhalten habe, sind nur die LEDs (keine Platine). Sie werden als 3-W-LEDs aufgeführt, mit einer Durchlassspannung von 3,0-3,4V, und Strom bei 700 mA. Beschädige/zerstöre ich die LEDs, wenn ich sie ohne Kühlkörper verwende?? Wenn nicht, Wie montiert man diese am besten, um ihre Lebensdauer während des Betriebs zu verlängern??

If you received actual 3W LEDs and were to run them at 3.5V, 700 mA without a heatsink, then yes, you will sooner-rather-than-later kill them.

You have three options.

  1. Run them at a lower voltage/current.
  2. Heat sink them, perhaps improvised out of some aluminum bar stock and metal epoxy (Home Depot)
  3. Buy star PCB heat sinks and assemble them yourself.

#Leiterplattenmontage

Weiterlesen: LED-Leiterplattenbaugruppe

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.

Was andere fragen

Welche Ausrüstung wird von professionellen Leiterplattenherstellern verwendet??

Diesen Monat planen wir, einen geeigneten Lieferanten für die Herstellung von Leiterplatten für unsere neuen Produkte zu finden, eine Gesundheitsuhr. Einer unserer Lieferantenbewertungspunkte befasst sich mit Produktionsanlagen, worüber ich wenig weiß. Können Sie uns einige gängige Geräte mitteilen, die in einer professionellen Fabrik verwendet werden könnten??

Gibt es Hinweise zur empfohlenen Gehäusegröße und zum empfohlenen Gehäusetyp für einen oberflächenmontierten Linearregler-IC auf meiner Platine, der von Hand gelötet wird??

Ich entwerfe eine Platine, die ein paar Linearregler benötigt (5.5v bis 3 V und 3 V bis 1,6 V) Es fällt mir jedoch schwer, einen geeigneten Gehäusetyp und eine geeignete Größe für die Oberflächenmontage auszuwählen, die es mir ermöglichen, den IC ohne allzu große Schwierigkeiten von Hand auf die Leiterplatte zu löten.

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln

Nach oben scrollen