Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kann ich eine Leiterplatte mit Heißkleber abdecken, um sie zu isolieren und vor Beschädigungen zu schützen??

Ich möchte zu Hause eine Leiterplatte selbst herstellen, Aber der Rohstoff ist begrenzt. Kann ich eine Leiterplatte mit Heißkleber abdecken?? Ist es ratsam, das zu tun??

Nicht empfohlen. Es gibt zwei geeignete Methoden zum Beschichten einer Leiterplatte.

  1. Die erste Möglichkeit besteht in einer Schutzbeschichtung.
  2. Das andere ist das Vergießen mit Epoxidharz.
  • Abhängig von Ihrem Elektronikgehäuse, Möglicherweise können Sie es mit nichtleitendem Epoxidharz auffüllen.
  • Sie müssen sich um die Verkabelung kümmern.
  • Einmal eingetopft, Ihre Ausrüstung ist nicht reparierbar. Auf Anschlüsse muss man achten.
  • Wenn ja, mit Epoxidharz, sie werden nicht mehr funktionieren.
  • Wenn die Platine auf eine Kühlung über das Gehäuse angewiesen ist, Sie können es mit Wärmeleitung versuchen, elektrisch isolierendes Verguss-Epoxidharz.

#Leiterplattenherstellung

https://www.youtu.be/vr34HkBPAcw?si=d-xOTm1ZQ8F5F3fb

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.

Was andere fragen

Wie hält man das SMD-Teil beim Löten an Ort und Stelle??

Ich gehe das jedes Mal durch, wenn ich Leiterplatten habe, die ich mit SMD-Teilen bestücken muss, Dies ist zu einem größeren Problem geworden, da die Stiftabstände enger geworden sind, und meine Hände sind mit zunehmendem Alter weniger stabil geworden. Wie hält man das SMD-Teil beim Löten an Ort und Stelle??

Wie kann ich PCB-Antenne und SMA-Stecker trennen??

Ich entwerfe eine Prototyp-Leiterplatte für einen Lora-Knoten. Es wird einen SMA-Anschluss haben (J2) und eine PCB-Antenne. Schaltende HF-Anschlüsse sind in meiner Region nicht verfügbar, Was ist also für einen Amateur-Enthusiasten eine gute Möglichkeit, die Antennen zu trennen??

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln